Direkt zum Hauptbereich

im November und Dezember ´12

Neue Cirque-Zébré-Show
Das Dada-Visuall-Comedy-Duo Cirque Zébré, alias Raschid D. Sidgi und ich begeben sich auf Gottessuche. Es ist unsere 2. Show, wir nennen sie: Gabi und Heidrun suchen Gott und wir freuen uns, die Voraufführung war gelungen, nun kann das Kind geboren werden!
Termine sind auf der Knalltheaterseite unter Termine zu finden.
Mit unserer 1. Show waren wir zu den Theatertagen in Heidelberg am Dienstag. Da werden aus dem deutschsprachigen Raum freie Theaterproduktionen eingeladen. Wir haben uns gefreut dabei sein zu dürfen.

Kindertheater zu Weihnachten
Die Premiere von Das schräge Schneiderlein in der Nato und im Serifee war geglückt. Das Ende ist noch sehr abrupt, trotzdem waren die Zuschauer höchst zufrieden. Im Dezember gibts dann eine Neuauflage von Die 7 Geißlein und der Onkel Wolfi im Kinderbuchladen Serifee und in der Nato.

Im Dezember steht wieder unser traditionelles verko(r)kstes Krippenspiel für Blasphemieinteressierte an. Es wird höchst spektakulär. In Leipzig spielen wir offiziell 3 Mal, dazu noch in Merseburg und Chemnitz. Nutzt die wenigen Gelegenheiten!! Termine sind wie immer auf der Knalltheaterseite unter Termine zu finden.
Vorbestellungen gern über info@knalltheater.de

Andere Projekte
Auch die Hofnarren aus Halle spielen eine wiedermal neue Variante des Krippenspiels und das Stattttheater hat im Dezember mit Eine Draculageschichte Premiere. Hier folgen im Januar Termine in der Nato in Leipzig.

Theaterturbine
Ich freue mich riesig nun jede Turbineshow mitimprovisiert gehabt zu dürfen oder wie das heißt.
Im November bin ich wieder 3 Mal dabei (Riskante Spiele, Labor, Nachtflug). Besonders freue ich mich das im Sommer wetterbedingt gescheiterte Projekt: Aus dem Leben des Herrn Moliére (damals kamen einfach keine Zuschauer) nun im Rahmen des Turbineformats Nachtflug mit dieser großartigen Truppe 23.11. um 22.30 Uhr in der Tangomanie abschließen zu können. Mehr unter www.theaterturbine.de

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Plan Straßentheatertage 2023

  Shedule / Plan 16. Leipziger Straßentheatertage 2023     Donnerstag, 14.09.2023   Wann                    Wo                                                             Wer                         Was   16 Uhr                  Petersstr. Höhe Hugendubel                      Gilad Shabtay      Kirka Gilgamesh   16.30 Uhr            Grimmaische Höhe Thalia         ...

Leipziger Straßentheatertage 2023

Sie finden wieder statt, die (inzwischen) 16. Leipziger Straßentheatertage. Künstler aus der Region und aus Europa kommen in der Leipziger Innenstadt zusammen, um das gemeinsame Ziel, die Passanten zum an- und innehalten zu bewegen. In diesem Jahr wird es so international wie noch nie. Aus Israel kommt der Straßentheaterstar Gilad Shabtay mit seinem prämierten Ein-Mann-Zirkus. Aus Südkorea kommt der Magier und Mime Jisu Park in der Rolle des Charming Jay und German als Mr. Copini aus Chile mit seiner international prämierten Show „The Herock“. Diese Stars spielten in über 30 Ländern und wurden mit unzähligen Preisen ausgezeichnet. Nun sind sie vom 14. bis 16.September zwischen 15 bis 18 Uhr in der Leipziger Innenstadt zu erleben. Clownesk wird es mit der Compagnie Lapadou, die kurze Szenen um das Motto "(N)Irgendwo allein" präsentieren, und Maskenkünstler Sebastian Utecht als Labaaz Theater bringt mit seiner Wäscheleinenshow „Home ?“ eine andere, seltene Farbe auf die Straßen...

Einmal Django immer Django

Sergio Corbucci´s Film von 1966 hat Franko Nero berühmt gemacht und eine Welle weiterer (zum Teil schlecht kopierter) Django-Filme ausgelöst. Der Film hat Regisseure wie Tarantino stark beeinflusst, bis hin dazu, dass dieser einen eigenen Djangofilm gedreht hat und damit seine Huldigung für diese Figur und nicht zuletzt diesen Film ausgedrückt hat. Ein Antiheld, der Selbstjustitz übt, brutal und doch zerbrechlich ist. Ein Abbild moderner Zivilisation. Ich weiß nicht ob es diese Geschichte als Mimecomictheater schon gegeben hat. Sicherlich. Morgen gibt es sie jedenfalls auf dem Hof der Feinkost (26.Juli 2017). In mir hüft es vor Glück, denn ein lang gehegter Wunsch, auch wenn es sicher noch rumpeln und haken wird, geht in Erfüllung. Jetzt hoffe ich nur noch diese kleine Freude versprühen zu können.