Direkt zum Hauptbereich

Ein grandioser Sommer

Was war es doch für ein wunderschöner Sommer!
Sommertheater das sehr gut besucht war!
Wetter das traumhaft wunderprima war!
Eines der schönsten Straßentheatertage im Juli!
Eine kleine, nette 10Jahres-Knalltheater-Geburtstagsfeier mit Lagerfeuer, einer bedeutenden Rede und einer kleinen Bilderausstellung!
Die Entwicklung eines funktionierenden Konzepts für eine Kinderimproshow "Aus dem Koffer" (und das waren wir schneller als die Theaterturbine, die mit ihrer Improshow "Immer der Nase nach!" am 22. September in der naTo eine Voraufführung feiert)!
Gastspiele in Oelsnitz, Stollberg, Halle, Naunhof, Threna...
... so kann es weitergehen...

jetzt arbeiten wir an einem neuen Krippenspiel und einem neuen Weihnachtsprogramm für Kinder "Eine Weihnachtsgeschichte vom Nikolaus gespielt und erzählt"

und ja: ich habe ein Buch veröffentlicht "Vom Mädchen, das zum Mond sah" im unitec. p.c. Verlag.
Leider ist das viel zu teuer um dafür wirklich Werbung zu machen. Daher gibts die Geschichte als Hörbuch ab November!!!!

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Plan Straßentheatertage 2023

  Shedule / Plan 16. Leipziger Straßentheatertage 2023     Donnerstag, 14.09.2023   Wann                    Wo                                                             Wer                         Was   16 Uhr                  Petersstr. Höhe Hugendubel                      Gilad Shabtay      Kirka Gilgamesh   16.30 Uhr            Grimmaische Höhe Thalia         ...

Leipziger Straßentheatertage 2023

Sie finden wieder statt, die (inzwischen) 16. Leipziger Straßentheatertage. Künstler aus der Region und aus Europa kommen in der Leipziger Innenstadt zusammen, um das gemeinsame Ziel, die Passanten zum an- und innehalten zu bewegen. In diesem Jahr wird es so international wie noch nie. Aus Israel kommt der Straßentheaterstar Gilad Shabtay mit seinem prämierten Ein-Mann-Zirkus. Aus Südkorea kommt der Magier und Mime Jisu Park in der Rolle des Charming Jay und German als Mr. Copini aus Chile mit seiner international prämierten Show „The Herock“. Diese Stars spielten in über 30 Ländern und wurden mit unzähligen Preisen ausgezeichnet. Nun sind sie vom 14. bis 16.September zwischen 15 bis 18 Uhr in der Leipziger Innenstadt zu erleben. Clownesk wird es mit der Compagnie Lapadou, die kurze Szenen um das Motto "(N)Irgendwo allein" präsentieren, und Maskenkünstler Sebastian Utecht als Labaaz Theater bringt mit seiner Wäscheleinenshow „Home ?“ eine andere, seltene Farbe auf die Straßen...

Einmal Django immer Django

Sergio Corbucci´s Film von 1966 hat Franko Nero berühmt gemacht und eine Welle weiterer (zum Teil schlecht kopierter) Django-Filme ausgelöst. Der Film hat Regisseure wie Tarantino stark beeinflusst, bis hin dazu, dass dieser einen eigenen Djangofilm gedreht hat und damit seine Huldigung für diese Figur und nicht zuletzt diesen Film ausgedrückt hat. Ein Antiheld, der Selbstjustitz übt, brutal und doch zerbrechlich ist. Ein Abbild moderner Zivilisation. Ich weiß nicht ob es diese Geschichte als Mimecomictheater schon gegeben hat. Sicherlich. Morgen gibt es sie jedenfalls auf dem Hof der Feinkost (26.Juli 2017). In mir hüft es vor Glück, denn ein lang gehegter Wunsch, auch wenn es sicher noch rumpeln und haken wird, geht in Erfüllung. Jetzt hoffe ich nur noch diese kleine Freude versprühen zu können.